10 Dinge die ich an mir mag

Ich mag meinen Humor

Ich mag meine Intelligenz

Ich mag meine Haare

Ich mag meine Augen

Ich mag meine Ambition

Ich mag meinen Namen

Ich mag meine Musikalität

Ich mag meine Kreativität

Ich mag meine Hingabe

Ich mag meine Hilfsbereitschaft

Traum vom 28. märz. Luzerner Mafia sind hinter mir her und versuchen mir etwas in die Schuhe zu schieben. Ich weiss nicht wer alles für sie arbeitet und wem ich vertrauen kann. Im Veloladen wurde mir ein Peilsender untergejubelt. Mir wurde ein Diebstahl eines Fahrrades angehängt. M und G haben zum Beispiel auch für die gearbeitet

Der Schimmelreiter Theodor Storm

In dem Buch der Schimmelreiter von Theodor Storm geht es um den Jungen/Mann Hauke Haien den wir bei seinem Werdegang als Deichgraf in Norddeutschland bei der Nordsee begleiten. Ein Deich ist eine Art Staumauer aus Erde welche da ist, um das Wasser der Nordsee zwischen Ebbe und Flut von dem Land dahinter, dem sogenannten Koog zu schützen. Der Deichgraf hat die Aufgabe eben diese Deiche zu bewirtschaften und zu schauen, dass die halt funktionieren und so. Hauke entwirft ein neues Deichkonzept welches weniger stark vom Wasser abgetragen/angegriffen wird, erhält aber vom Dorf aufgrund seiner neuen Ideen und einfacher Abstammung Wiederstand. Am Ende des Buches kommt eine Springflut wie nie zuvor und droht den alten Deich zu zerstören. Hauke muss sich dann entscheiden, ob er seinen neuen Deich kaputt macht, um den alten zu entlasten, damit dieser nicht bricht. Schlussendlich bricht der alte Deich und die Flut die dabei entsteht ertränkt seine Frau und Tochter. Hauke stürzt sich dannach mit seinem Schimmel ebenfalls in die Flut. Ich persönlich habe das Buch als ziemlich anstrengend zu lesen empfunden. es hat nur um die 160 Seiten aber ich habe fast 2 einhalb Wochen gebraucht da ich oft nur wenig aufs mal lesen mochte. Es hatte auch keine Kapitel sondern war ein durchgängiger Text was ich auch etwas anstrengend fande. Die Erzählung an sich fand ich auch eher mässig spannend. als Leser bekommt man am Anfang des Buches viel über Hauke und seinen Charakter mit was ich eigentlich gut finde. Jedoch hatte ich dann doch zum Teil auch das Gefühl, dass die "Einführung" zu Hauke und so sich recht lange erstreckte. Die Themen welche behandelt werden wie z.b neue Ideen in ein eher konservatives Denken einzubringen haben mich mässig überzeugt. Rückblickend empfinde ich das Buch als Ok würde es definitiv kein zweites mal mehr lesen und bewerte es mit 3/5 wobei 3 eher an der oberen Grenze liegt.

Top 5 schlimmste Sachen

1 grosse Menschenmengen

2 weisse hippie Buddhisten

3 hinter einer langsamen person laufen

4 Fixleintuch auf matratze spannen

5 edubs server